Auf der BAU 2025 in München: Innovationen, Inspirationen und unvergessliche Begegnungen

Vom 13. bis 17. Januar 2025 öffnete die BAU – die weltweit führende Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme – in München erneut ihre Tore. Auch wir von Schweng waren mit einem beeindruckenden Stand von 186 Quadratmetern vor Ort und blicken auf eine überaus erfolgreiche Messewoche zurück. Mit zahlreichen neuen Kontakten, inspirierenden Gesprächen und der Präsentation wegweisender Produktinnovationen konnten wir unsere Kompetenz im Bereich hochwertiger Outdoor-Lösungen erneut unter Beweis stellen. Ein Highlight: Unser Sichtschutzzaun im neuen filigranen Design begeisterte unzählige Besucher.

Schauen Sie sich auch unser Aftermovie der BAU 2025 an und erleben Sie die Highlights unseres Messeauftritts hautnah.

Innovationen, die begeistern: Unsere Produktneuheiten im Fokus

Die BAU 2025 bot uns die perfekte Plattform, um nicht nur unsere bewährten Produkte zu präsentieren, sondern auch einige spannende Neuheiten vorzustellen. Besonders beeindruckt waren die Besucher unseres Messestandes von diesen Innovationen:

  • TSZ600 – Die innovative Winter- und Sommergartenmarkise
    Die TSZ600 überzeugte durch ihre hervorragende Montagefreundlichkeit und ihr unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • C600+ – Das erste patentierte Vollaluminium-Carport
    Zukunftsorientiert und an moderne Städtebauplanungen angepasst: Unser C600+ ist das erste vollständig aus Aluminium gefertigte Carport, das mit Dachbegrünung und Solarflächen erweitert werden kann. Dank der platzsparenden Schiebetür, die wir als Branchenpionier entwickelt haben, bleiben Wege frei und der Komfort erhalten.
  • Sichtschutzzaun mit integriertem Durchgang
    Ein echter Publikumsmagnet: Unser neuer Sichtschutzzaun mit den filigranen 50 x 25 Profilen und integrierter Beleuchtung. Die Kombination aus ansprechendem Design, praktischer Durchgangslösung und fairer Preisgestaltung begeisterte Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen. Viele Besucher lobten die innovative Konstruktion und sahen sofort das Potenzial für ihre eigenen Projekte.
  • S350 Fahrradüberdachung mit Solarglas und E-Ladestation
    Nachhaltigkeit trifft Funktionalität: Unsere S350-Überdachung schützt nicht nur Fahrräder, sondern liefert dank integrierter Solarglas-Eindeckung saubere Energie. Die dazugehörigen Steckdosen ermöglichen das bequeme Laden von E-Bikes direkt vor Ort.
  • Terrassenüberdachung S350 mit Ausstattung für alle Jahreszeiten
    Inklusive VSZ-Senkrechtmarkise, Heizstrahlern und dimmbarer LED-Beleuchtung – ideal für gemütliche Abende auf der Terrasse. Die Besucher waren begeistert von der ansprechenden Einrichtung und den cleveren technischen Details.
  • Sommergarten S400 mit vielseitigen Features
    Mit Glasschiebeanlagen (VG 13 und VG 15), Shading-Panels und integrierter Beleuchtung bot unser Sommergarten ein praktisches Beispiel für moderne Outdoor-Lösungen. Besucher konnten im Lounge-Bereich direkt Platz nehmen und die Qualität dieser Ausstattung live erleben.

 

S350 Fahrradüberdachung Mit Solarglas Und E Ladestation
Sichtschutzzaun Mit Integriertem Durchgang
Schweng Sommergartenmarkise

Digitale Innovation: Der Schweng-Konfigurator live im Einsatz

Ein weiterer Glanzpunkt der BAU 2025 war unsere Live-Demonstration des Schweng AR-Konfigurators. Mithilfe von Laptops und einem großen Bildschirm konnten Interessierte ihr Wunschprodukt direkt vor Ort auf der Messe gestalten – vom Carport bis zum Sommergarten. Unsere Berater führten die Besucher durch die einzelnen Schritte und zeigten, wie intuitiv sich unsere Produkte planen lassen. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele waren erstaunt, wie realistisch die Visualisierungen in Echtzeit funktionieren.

Starke Gemeinschaft: Unsere Schwesterfirmen AMTS und Enpow vor Ort

Ein besonderer Dank gilt unseren beiden Schwesterfirmen AMTS und Enpow, die ebenfalls mit ihren Expertenteams vertreten waren. Gemeinsam konnten wir ein breites Portfolio an Outdoor- und Energielösungen präsentieren und durch die Bündelung unseres Know-hows noch gezielter auf Fragen von Kunden und Geschäftspartnern eingehen.

Netzwerken, genießen und feiern: Unsere Messe-Highlights abseits der Produktpräsentationen

Neben fachlichen Gesprächen und Produktvorführungen kam auch das Networking an unserem Stand nicht zu kurz. An der Theke konnten Besucher auf Barhockern Platz nehmen, sich mit kostenlosen Snacks und Getränken verwöhnen lassen und dabei ungezwungen ins Gespräch kommen. Die frischen Leckereien vom Catering-Service, unsere gemütliche Lounge und die exklusiven Werbegeschenke für unsere Standbesucher kamen besonders gut an – einige Impressionen sind im Aftermovie festgehalten.

Am Donnerstag sorgte schließlich unsere Aftershow-Party für einen krönenden Abschluss: Mit DJ, erfrischenden Drinks und bester Stimmung feierten wir gemeinsam mit Partnern, Kunden und Influencern den erfolgreichen Messeauftritt. Apropos Influencer – wir durften bekannte Gesichter wie Sandra Hunke, der bauleiter, Projekt Herrenvilla, sweet living interior, selbst baut die Frau und Sarah Löchel bei uns begrüßen.

Ein weiterer Höhepunkt war unser Instagram-Gewinnspiel, bei dem wir ein E-Bike verlost haben, das live an unserem Stand zu sehen war. Vielen Dank an alle, die bei der Verlosung mitgemacht haben!

Vielen Dank für Ihren Besuch – Wir sehen uns auf der BAU 2027!

Die BAU 2025 in München war für uns als Unternehmen ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Kunden, Partnern und Kollegen, die mit uns diese unvergessliche Woche erlebt haben. Besonders stolz sind wir auf die vielen neuen Kontakte und spannenden Projekte, die aus dieser Messe hervorgegangen sind.

Schon jetzt freuen wir uns auf die BAU 2027 und viele weitere Architektur-Messen in ganz Deutschland. Bleiben Sie auf dem Laufenden – wir halten Sie hier im Blog und über unseren Instagram-Kanal über kommende Veranstaltungen informiert.

Schweng Bau München 2025