Die idealen Carport-Maße: auf die Größe kommt es an
Ein Carport ist eine praktische und platzsparende Lösung, um ein Auto oder sogar mehrere Fahrzeuge vor Wettereinflüssen zu schützen. Doch wie groß sollte ein Carport sein, damit es weder zu klein noch zu überdimensioniert ist und Platz verschenkt?
Die Antwort darauf ist nicht so einfach, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Maße für ein Carport ideal sind und worauf Sie bei der Planung unbedingt achten sollten, um die optimale Größe des Carports zu erreichen.

Die Größe Ihres Fahrzeugs bestimmt die Größe des Carports
Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der Carport-Größe sind die Abmessungen Ihres Fahrzeugs. Die genauen Maße hängen dabei von der Art des Autos oder Fahrzeugs ab, das Sie abstellen möchten. Dabei sind die Höhe, Breite und Länge des Fahrzeugs entscheidend sowie die Option, ob nur das Fahrzeug bei Regen geschützt ist oder Sie ebenfalls im Trockenen bleiben, wenn Sie zum Beispiel den Kofferraum entladen.
Auch sollten Sie überlegen, ob Sie lediglich ein Auto oder zwei im Carport unterbringen möchten.
Richtige Größe: Carport für ein Auto
Für ein durchschnittliches Auto ist eine Carport-Größe von mindestens 2,5 Metern Breite, 5 Metern Länge und 2,1 Metern Höhe erforderlich. Diese Maße sind für die meisten gängigen Pkws ausreichend, jedoch können größere Modelle wie SUVs oder Minivans mehr Platz benötigen. Besonders die Höhe sollte in solchen Fällen angepasst werden, um genügend Raum für Ihr Fahrzeug inkl. Aufbau zu schaffen.
Empfohlene Mindestmaße für 1 Auto:
- Breite: 3 m
- Länge: 5 m
- Höhe: 2,1 m
Für Fahrzeuge mit höherem Dach, wie etwa SUVs, Minivans oder Pkws mit Dachgepäckträger empfiehlt es sich, die Höhe auf etwa 2,4 bis 2,5 Meter zu erhöhen, um bequem ein- und aussteigen zu können.
Optimale Größe: Carport für zwei Autos
Möchten Sie zwei Autos unter Ihr Carport unterbringen, brauchen Sie natürlich mehr Platz. Ein Carport für zwei Fahrzeuge sollte mindestens 5 Meter breit und 5 Meter lang sein, um ausreichend Platz für beide Autos zu bieten. Auch hier sind die Maße wieder von der Fahrzeugart abhängig. Wenn Sie besonders breite Autos fahren oder viel Platz für das Ausparken benötigen, sollten Sie noch etwas mehr Raum einplanen.
Empfohlene Mindestmaße für 2 Autos:
- Breite: 6 m
- Länge: 6 m
- Höhe: 2,1 m
Carport für ein Wohnmobil
Für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile gelten andere Maßstäbe als für Pkws. Ein Carport für ein Wohnmobil sollte mindestens 3 Meter breit, 7 Meter lang und 2,7 Meter hoch sein, um ausreichend Platz zu bieten. Diese Maße können je nach Modell und Größe des Wohnmobils variieren, daher ist es wichtig, vorab die exakten Maße des Fahrzeugs zu überprüfen.
Empfohlene Mindestmaße für ein Wohnmobil:
- Breite: mindestens 3 m
- Länge: mindestens 7 m
- Höhe: mindestens 2,7 m
Faustregel für die Größe beim Carport
Eine einfache Faustregel für die Berechnung der Carport-Größe lautet:
- Länge Ihres Fahrzeugs + 1 Meter
- Breite Ihres Fahrzeugs + 1 Meter
Das bedeutet, Sie sollten den Platzbedarf für das Fahrzeug um jeweils 1 Meter verlängern, um ausreichend Spielraum zum Einparken und für das Öffnen der Türen zu gewährleisten. Wenn Sie zusätzlichen Stauraum für andere Dinge wie Werkzeuge, Fahrräder oder Kaminholz benötigen, sollten Sie noch mehr Platz einplanen.
Die Grundstücksgröße – Was Sie beachten müssen
Neben den Fahrzeugmaßen spielt auch die Größe Ihres Grundstücks eine wichtige Rolle bei der Planung eines Carports. Ein Carport nimmt nicht nur Platz für das Fahrzeug ein, sondern beeinflusst auch die Nutzung des restlichen Gartens oder der Auffahrt. Achten Sie darauf, dass der Carport ausreichend Abstand zu anderen Gebäuden oder Grenzen einhält, um baurechtliche Vorschriften zu erfüllen und die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Regionale Bauvorschriften und Bauregeln
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Planung eines Carports sind die regionalen Bauregeln und Bauvorschriften. Diese können von Region zu Region unterschiedlich sein und beeinflussen nicht nur die maximal zulässige Größe eines Carports, sondern auch die Bauweise und das Material, das verwendet werden darf. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über die geltenden Bestimmungen, damit Sie keine rechtlichen Probleme bekommen.
Carport-Größe individuell anpassen
Wenn Sie sich ein Carport auf Ihr Grundstück setzen lassen möchten, aber nicht genau wissen, wie groß der Carport für Ihr Fahrzeugmodell mindestens sein muss, haben wir für Sie ein paar grundlegende Richtwerte. Die idealen Carport-Maße hängen vor allem von der Art und Anzahl der Fahrzeuge ab, die Sie abstellen möchten. Eine allgemeine Empfehlung lautet, mindestens 3 x 5 x 2,1 Meter für ein Auto, 6 x 6 x 2,1 Meter für zwei Autos und 3 x 7 x 2,7 Meter für ein Wohnmobil einzuplanen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Grundstücksgröße sowie eventuellen Stauraumbedarf für Werkzeuge oder Fahrräder.
Mit der richtigen Größe für Ihr Carport sorgen Sie nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für eine langlebige und sichere Lösung für Ihr Fahrzeug.